
Die Granadilla ist die Frucht der oft als Zierpflanze kultivierten Passionsblume. Die verholzende Kletterpflanze wächst in wärmeren Regionen und bildet schöne Blüten.
Biologisch | Organisch | Gesunde Ernährung
Die Sternfrucht oder auch Karambola ist eine tropische Frucht, die ursprünglich aus Asien stammt. Sie wird heute in den Tropen und Subtropen angebaut.
Der etwa 10 Meter hohe Baum wächst in weiten Teilen Südostasiens, wie etwa Indonesien, Indien, Malaysia und China. Heute wird er auch in vielen Ländern in Mittel- und Südamerika sowie im südlichen Südeuropa kultiviert.
Menschen mit Nierenerkrankungen sollten auf keinen Fall Sternfrüchte verzehren, da sie Inhaltsstoffe enthalten die sogar zum Tode führen können.
Blutorangen sind Orangensorten, die Aufgrund von starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sogenannte Anthozyane, die roten Farbstoffe, bilden. Diese sekundären Pflanzenstoffe wirken als starke Antioxidantien und besitzen verschiedene positive Effekte auf die Gesundheit.
Blutorangen Sorten: Double fine, Manica, Moro, Sanguine, Sanguinelli, Sanguinello, Tarocco
Citrus x sinensis L.
Die Ugli Frucht entstand Anfang des 20. Jahrhunderts auf der Insel Jamaica vermutlich durch eine natürliche Hybridisierung aus Tangerine oder Orange mit Grapefruit oder Pomelo.
Der Geschmack der Früchte ist süß, saftig und aromatisch bei wenig Säure. Das Fruchtfleisch hat eine schöne orange Farbe, wobei die Schalenfarbe von grünlich bis orange wechselt.
Die Nashi-Birne ist eine süße Frucht die ursprünglich aus China stammt, jedoch auch in Japan und anderen Teilen Asiens verbreitet ist. Heute wird die Nashi Frucht auch in Europa und Amerika kultiviert.
Die Longan Frucht stammt aus Südostasien. Die Gattung Dimocarpus gehört zur Familie der Seifenbaumgewächsen, wozu auch die exotischen Früchte Litchi und Rambutan zählen. Aber auch die Waschnuss und heimische Arten wie die Kastanie und der Ahorn sind Vertreter der Pflanzenfamilie.