• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Bio

Biologisch | Organisch | Gesunde Ernährung

  • Bio
  • Inhalt
  • Biofach 2024 – Fotos und Impressionen
    • Biofach 2023 – Fotos und Impressionen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Einwilligungen widerrufen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Impressum

Biofach 2024 – Fotos und Impressionen

Die Bio-Fachmesse in Nürnberg

Biofach Messe in Nürnberg 2024

Die Biofach 2024 Messe in Nürnberg ist die weltweit führende Fachmesse für Bio-Produkte und nachhaltiges Leben. Jedes Jahr kommen tausende von Fachbesuchern aus der ganzen Welt zur Biofach Messe, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Bio-Industrie zu informieren. Zur Biofach 2023

Kontaktieren Sie uns

Biofach Messe in Nürnberg 2024 – Fotos und Impressionen

  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024
  • Biofach-2024

Themenbereiche

Die Messe ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, darunter Lebensmittel, Getränke, Naturkosmetik, Textilien und Non-Food-Produkte. Besucher können hier eine große Auswahl an Bio-Produkten entdecken und sich über die neuesten Entwicklungen in der Branche informieren.

Biofach Messe 2024

Diese Vielfalt an Themen und Formaten machte Biofach 2024 zu einem zentralen Treffpunkt für alle Akteure im Bio-Sektor, von Produzenten über Einzelhändler bis hin zu Forschern und Konsumenten, um sich auszutauschen, zu vernetzen und die neuesten Trends und Innovationen zu entdecken.

Bio-Produkte

Auf der Biofach Messe gibt es auch eine Vielzahl von Fachvorträgen, Workshops und Seminaren, die Besucher besuchen können, um ihr Wissen zu vertiefen und wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.

Biofach Highlights und Schwerpunkte 2024

Biofach 2024, die weltweit größte Messe für Bio-Lebensmittel, fand vom 13. bis 16. Februar 2024 in Nürnberg statt und bot eine Vielzahl von Highlights und thematischen Schwerpunkten.

  • Hauptthema „Food for the Future: Women’s Impact on Sustainable Food Systems“: Die Rolle der Frauen in der Gestaltung nachhaltiger Lebensmittelsysteme wurde besonders hervorgehoben, wobei die transformative Kraft von Frauen für ein nachhaltigeres Zukunftsbild des Lebensmittelsystems weltweit im Fokus stand.
  • Innovative Projekte und Start-ups: Ein neues Sonderareal für internationale Start-ups und junge, innovative Unternehmen des Bio-Sektors wurde eingeführt, um innovative Produkte und Konzepte zu präsentieren.
  • Erlebniswelten wie „World of OLIVE OIL“ und „World of VEGAN“: Diese Bereiche boten Besuchern die Möglichkeit, hochwertige Produkte zu entdecken und an Verkostungen teilzunehmen.
  • Nachhaltigkeit und Zukunftslabor (Sustainable Future Lab): Ein neuer interaktiver Raum für Diskussionen und kollaborative Arbeitsformate zu Themen der grünen Transformation der globalen Lebensmittelversorgung.
  • Fokus auf Bio-Gastronomie und vegane Innovationen: Präsentationen neuer Geschmacksrichtungen und Produkte, die auf Gesundheit, Nachhaltigkeit und Genuss ausgerichtet sind, wie z.B. innovative Hummus-Variationen und veganes Soft-Eis auf Reisbasis.
  • Fachforen und Diskussionen: Eine Reihe von Fachforen und Diskussionsrunden zu aktuellen Themen wie Bio-Lebensmittel im Außer-Haus-Markt, der Einsatz von digitalen Medien für erfolgreiches Markenmanagement und die Zukunft des Bio-Einzelhandels.
  • FLIARA-Projekt: Ein spezielles Projekt zur Förderung der Sichtbarkeit von Frauen in der Bio-Landwirtschaft und der Bio-Lebensmittelwirtschaft wurde vorgestellt, um die oft übersehenen Beiträge von Frauen hervorzuheben.
  • Internationale Präsenz: Die Messe zog Aussteller und Besucher aus der gesamten Bio-Branche weltweit an, was die internationale Bedeutung und Vernetzung der Biofach unterstreicht.
  • Digitale Eventplattform „BIOFACH digital“: Die Plattform bot digitale Zugänge zu Informationen über Aussteller, Produkte und das Rahmenprogramm, einschließlich der Möglichkeit, ausgewählte Präsentationen nach der Messe anzusehen.

Biofach – Neuesten Trends

Neben der Möglichkeit, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und die neuesten Bio-Produkte zu entdecken, bietet die Biofach Messe auch die Möglichkeit, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche zu informieren. Zum Beispiel gibt es einen Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, der viele Aussteller und Besucher anspricht.

Die Fachesse in Nürnberg

Die Biofach Messe ist ein wichtiger Termin im Kalender der Bio-Branche und zieht jedes Jahr tausende von Besuchern aus der ganzen Welt an. Die Messe bietet eine einzigartige Gelegenheit, um neue Produkte zu entdecken, Kontakte zu knüpfen und sich über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu informieren. Wenn Sie in der Bio-Branche tätig sind, ist die Biofach Messe 2024 in Nürnberg ein Muss!

Ökologische Erzeugung

Ökologische Erzeugung steht für eine nachhaltige Landwirtschaftsform, die auf den Erhalt der natürlichen Ressourcen abzielt und ökologische Prozesse respektiert. Sie verzichtet auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Düngemittel, fördert die Biodiversität und setzt auf geschlossene Nährstoffkreisläufe. Ziel ist es, Lebensmittel von hoher Qualität zu produzieren, während gleichzeitig die Umwelt geschont und die Lebensgrundlagen für zukünftige Generationen bewahrt werden.

Footer

Impressum

  • Bio
  • Bio – Alles über Biologische Lebensmittel, ökologische Landwirtschaft und Nachhaltigkeit
  • Biofach 2023 – Fotos und Impressionen
  • Biofach 2024 – Fotos und Impressionen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Inhalt
  • Internationale Grüne Woche Berlin 2019
  • Kontakt

Recent Posts

  • Brahmi – Bitteres Gedächtniskraut
  • Zitronenverbene – Aloysia citrodora – Der Medizinal- und Würzstrauch aus Südamerika
  • Granadilla
  • Sternfrucht
  • Exotische Früchte
  • Waschnuss – Natürliches Waschmittel vom Seifenbaum
  • Granatapfel – Punica granatum
  • Blutorange – Zitrusfrucht mit Anthozyanen
  • Kombucha – Gesunder Teepilz
  • Ugli – Zitrusfrucht aus der Karibik
  • Cherimoya – Nahrhaftes Obst aus Südamerika
  • Nashi – Die japanische Birne
  • Longan – Essbare Drachenaugen
  • Passionsfrucht
  • Kumquat
  • Mangostane – tropische Frucht mit vielen Antioxidantien
  • Quitte – Frucht mit hohem Gerbstoffgehalt
  • Sanddorn
  • Kaki
  • Limette – Grünes Aromawunder

Categories

  • exotische Früchte
  • Früchte
  • Gewürze
  • Kräuter
  • Zitrusfrüchte

Schlagwörter

Actinidia deliciosa Aloysia citrodora Averrhoa carambola Bacopa monnieri Biologisch Blutorange Brahmi Cherimoya Citrus Citrus japonica Citrus reticulata Citrus x sinensis Citrus × latifolia Cydonia oblonga Dimocarpus longan Diospyros kaki Doadni Doda Dodan Ernährung Exotische Früchte Fermentation Früchte Gesundheit Granadilla Granatapfel Granatapfelbaum Grüner Tee Hippophae rhamnoides Kaki Karambola Kiwi Kombucha Passiflora edulis Passiflora ligularis Pomelo Sternfrucht Teepilz Ugli Vitamine Waschnussbaum Weiderichgewächse Wildfrüchte Zitronenstrauch Zitronenverbene

© 2025 Simon Feiertag · www.bio-bio.org · Anmelden

  • Deutsch